Horse Bodyforming • Faszien in Funktion


DER ÖSTERREICHER FRANZ GRÜNBECK HAT MIT HORSE BODYFORMING EIN EXZELLENTES, EINZIGARTIGES UND GANZHEITLICHES TRAININGS - UND THERAPIEPROGRAMM FÜR PFERDE ENTWICKELT. HORSE BODYFORMING ÜBERZEUGT MICH ABSOLUT UND DIE UNMITTELBAREN, NACHHALTIGEN, EXTREM POSITIVEN VERÄNDERUNGEN DER PFERDE SPRECHEN FÜR SICH. DESHALB BIN ICH HORSE BODYFORMING INSTRUKTORIN GEWORDEN!

"Die Qualität der Umsetzung ist hier der Schlüssel zum Erfolg!" (Franz Grünbeck)


Pferde stärken - gemeinsam wachsen

HORSE bodyforming ist ein ganzheitliches Therapie- und Trainingsprogramm (Gesamtkonzept) zur Gesunderhaltung unserer Pferden. Es führt aktiv zum Lösen von Bewegungseinschränkungen, Verspannungen, diffusen Lahmheiten, Rückenproblemen usw.

Als Behandlung der heutzutage weit verbreiteten Trageschwäche bzw. Trageerschöpfung unserer Pferde ist HORSE bodyforming das Mittel der ersten Wahl!

Durch HORSE bodyforming lernt dein Pferd selbstwirksam wieder in physiologische Bewegungsabläufe zu finden und falsche Schutzspannungen aufzulösen, wodurch sich zahlreiche Themen, wie z.B. Stolpern, Widersetzlichkeit, Rittigkeitsprobleme, Lethargie oder extreme Schreckhaftigkeit, Headshaking, diverse Sattelprobleme, Kniethemen usw. in Luft auflösen werden.


zum Wohle unserer Pferde!



SPÄTESTENS WENN HERKÖMMLICHE TRAININGS- THERAPIE- UND BEHANDLUNGSPROGRAMME NICHT ZUM ERFOLG FÜHREN, IST ES AN DER ZEIT NEUE WEGE ZU GEHEN!

✔️ mit HORSE bodyforming!


All das ist Horse Bodyforming, hier einige kernPunkte:

  • statisches Faszientraining
  • Schmerzfreiheit
  • mentale Ausgeglichenheit
  • Mobility Bridle
  • Speicherpausen
  • Faszienrad
  • HORSE Bodyformer
  • HORSE bodyforming-Laufwege
  • Faszien in Funktion
  • Interstitialrezeptoren
  • Neurologie
  • Führen über die Sinne
  • Ummeldung von Nozizeption in Propriozeption
  • Stabilisationsmuskulatur aktivieren
  • cervico-thorakalen Übergang (CTÜ) lösen
  • Blockaden entlang der myofaszialen Ketten lösen
  • antagonistische Hemmungen aufheben
  • Rumpfstabilität -statisch und in der Bewegung- herstellen
  • Einseitigkeiten und Schiefen auflösen
  • positive Vorspannung
  • Biotensegrität
  • kompensatorische Bewegungsmuster hin zu physiologischen Bewegungsabläufen auflösen
  • in die Ruhe schulen